|
|

Schuljahr
2022/23
05.05.2023 |
Spendenlauf und Schulhoffest |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei herrlichstem Sonnenschein fand der diesjährige Spendenlauf mit Schulhoffest statt.
Innerhalb von drei Stunden hatten die Teams, unterstützt durch Eltern, Onkel/Tanten und Ehemalige, Zeit, ihre Runden von jeweils 1,4 km zu absolvieren. Die besten Läufer schafften jeweils 23 Runden, das sind ca. 32 km. Tolle Leistung!
Neben dem Lauf konnte man auch klettern, sich zeichnen lassen, die Hüpfburg nutzen sowie Eis, Kuchen und Bratwurst essen.
Vielen Dank an die Sponsoren und die Klassen 9/10, die für das leibliche Wohl sorgten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.11.2022 |
Weihnachtsbasteln |
Nach zwei Jahren Corona fand endlich wieder das traditonelle Weihnachtsbasteln statt, das von den Lehrern mit vielen tollen Bastelideen vorbereitet wurde.
Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse 10a mit Bratwurst, Glühwein und weiteren Leckereien.
Bereits im Schulhaus wird man durch die wundervolle Dekoration, die in den GTA-Angeboten "Keramik"
unter Leitung von Frau Hartwig entstanden ist, auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schuljahr
2021/22
13.05.2022 |
Spendenlauf mit Schulhoffest |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Endlich!
Nach langer, coronabedingter, Pause fand der seit Jahren bekannte Spendenlauf statt. Dieser war erstmals mit einem Schulhoffest gekoppelt. Neu war außerdem, dass sich neben den Schülern auch deren Freunde, Geschwister und Eltern für den guten Zweck engagieren und möglichst viele der 1,3 Kilometer langen Runden absolvieren konnten. Insgesamt 350 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung. Sie hatten zuvor – meist mit ihren Familien, aber auch mit Firmen – ein Sponsoring pro Runde ausgemacht.
|
|
Nach der Eröffnung zeigten die Mädchen der Klasse 10a ihren Tanz aus dem diesjährigen Tanzprojekt. Nach der Erwärmung, der "Jerusalema Challenge", starteten die Läufer.
2.980 Runden wurden absolviert – das entspricht knapp 4000 Kilometern. Geplant ist nun, dass ein Teil der Spenden den Schülern zugute kommt, ein Teil an den Sonnenstrahl e. V. Dresden und ein Teil für ein regionales Projekt gespendet wird.
Daneben gab es verschiedene Stationen wie Trödelmarkt und Großraumspiele.
Zum Abschluss wurden die Gewinner der Tombola ermittelt.
Vielen Dank an die zahlreichen Sponsoren!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schuljahr
2020/21
16.10.2020 |
Einweihung des Anbaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach fast 18monatiger Bauzeit erfolgte die feierliche Einweihung des Anbaus der Oberschule Kodersdorf.
Nach einem kleinen Programm sprachen der Bürgermeister, eine Vertreterin des Landkreise und die Schulleiterin und dankten allen Beteiligten am Bau für die geleistete Arbeit.
Nach einem kleinen Imbiss konnten sich die Gäste bei einem ersten Rundgang von dem Geschaffenen überzeugen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|